Lyngbykultur

Lyngbykultur
Lyngbykultur
 
['løȖbyː-], nach dem Fundort Nørre-Lyngby (Nordjütland) benannte Kulturgruppe der ausgehenden Altsteinzeit im westlichen Ostseegebiet (9. Jahrtausend v. Chr.). Sie umfasst die Hinterlassenschaft von Rentierjägern, die dem zurückweichenden Inlandeis nach Nordeuropa gefolgt waren. Die in der Allerödzeit beginnende Lyngbykultur ist v. a. durch die so genannten Lyngbyspitzen (kräftige gestielte Feuersteinspitzen) sowie durch Beile aus Rengeweih gekennzeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lyngbykultur — Lyng|by|kul|tur [ lʏŋby:...] die; <nach dem Fundort Nørre Lyngby (Jütland)> Kulturgruppe der ausgehenden Altsteinzeit im westlichen Ostseegebiet …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nordeuropa — Nọrd|eu|ro|pa; s: nördlicher Teil Europas. * * * Nọrd|europa,   nọrdische Länder, zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island.     …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”