- Lyngbykultur
- Lyngbykultur['løȖbyː-], nach dem Fundort Nørre-Lyngby (Nordjütland) benannte Kulturgruppe der ausgehenden Altsteinzeit im westlichen Ostseegebiet (9. Jahrtausend v. Chr.). Sie umfasst die Hinterlassenschaft von Rentierjägern, die dem zurückweichenden Inlandeis nach Nordeuropa gefolgt waren. Die in der Allerödzeit beginnende Lyngbykultur ist v. a. durch die so genannten Lyngbyspitzen (kräftige gestielte Feuersteinspitzen) sowie durch Beile aus Rengeweih gekennzeichnet.
Universal-Lexikon. 2012.